Achtsamkeit oder auch „Mindfulness“ bedeutet sich mit der vollständigen Aufmerksamkeit, vorurteilsfrei und akzeptierend im gegenwärtigen Moment zu verankern.
Die positive Wirkung der Achtsamkeit im Umgang mit akuten Stress- und chronischen Belastungssituationen ist mittlerweile umfangreich durch wissenschaftliche Studien belegt.
Partizipieren kann jede die bereit ist, sich vom ständigen Zukunftsdenken zu lösen, um die Aufmerksamkeit auf das, was ist zu lenken. Was zunächst so kompliziert anmutet, lässt sich in einem Workshop- oder Kursformat auch ohne Vorerfahrung durch alltagstaugliche Übungssequenzen erlernen.
Workshop-Inhalte:
-
Achtsamkeit – Definition, Ursprung und wissenschaftliche Erkenntnisse
-
Wahrnehmungsebenen und Formen der Achtsamkeit
-
Beobachten statt bewerten
-
Der Atem als Schlüssel zur Entschleunigung
-
Genusstraining
-
Fokussierungs- und Balanceübungen aus dem ZENbo Balance Training (auch in der Natur möglich)
-
Ideensammlung: Achtsamkeit in Alltag und Beruf integrieren
Datum: Freitag, 21. April 2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Dozentin: Franziska Krone
Ort: Maritimer Campus, Raum Hunt, Weinkaje 4, 26931 Elsfleth